Apfelbaum Sparset - Elstar und Jonagold - (2Stück)
- Regulärer Preis
-
€34,95 - Regulärer Preis
-
€44,95 - Verkaufspreis
-
€34,95
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Produktdetails
Das perfekte Apfel-Duo für Selbstversorger und Genießer
Dieses Apfelbaum-Set kombiniert zwei der beliebtesten und erfolgreichsten Apfelsorten Europas: den aromatisch-säuerlichen 'Elstar' und den süß-saftigen 'Jonagold'. Mit diesem Duo sichern Sie sich nicht nur eine reiche und vielfältige Ernte, sondern lösen auch die essentielle Befruchtungsfrage in Ihrem Garten.
Der 'Elstar' dient als hervorragender Pollenspender, der die Blüte des 'Jonagold' optimal befruchtet. So erzielen Sie hohe Erträge bei beiden Bäumen!
| Sorte | Geschmack | Erntezeit (Pflückreife) | Verwendung |
| Elstar | Kräftig, aromatisch, fein-säuerlich, sehr saftig | Ende September | Sofortverzehr, Backen, Saft, kurzfristige Lagerung |
| Jonagold | Süß-säuerlich, mild, sehr saftig | Anfang/Mitte Oktober | Frischverzehr, Kochen, Saft, sehr gute Lagerfähigkeit |
Produktdetails der Einzelbäume (pro Baum):
| Merkmal | 'Elstar' | 'Jonagold' |
| Botanischer Name | Malus Domestica 'Elstar' | Malus Domestica 'Jonagold' |
| Topfgröße | Ø 19 cm | Ø 19 cm |
| Wuchshöhe (aktuell) | ca. 60 cm | ca. 60 cm |
| Fruchtfarbe | Goldgelbe Grundfarbe, leuchtend rot marmoriert | Gelbrote Schale, oft intensiv rot überdeckt |
| Reife | Herbstapfel (Genussreif sofort) | Winterapfel (Genussreif ab November) |
| Befruchterfunktion | Guter Pollenspender | Triploid, benötigt Befruchter ('Elstar' ist ideal) |
Gemeinsame Vorteile des Sets:
-
Gegenseitige Befruchtung gesichert: 'Elstar' befruchtet den 'Jonagold', was Ihnen eine sichere und reiche Ernte beider Sorten garantiert.
-
Ernte über Monate: Die Pflückreife beginnt mit dem 'Elstar' im September und geht in den 'Jonagold' im Oktober über. Der 'Jonagold' ist zudem bis ins Frühjahr lagerfähig.
-
Vielseitigkeit in der Küche: Ob als knackiger Tafelapfel, für Apfelkuchen, Mus oder Saft – die unterschiedlichen Geschmacksprofile decken alle kulinarischen Wünsche ab.
-
Standort & Pflege: Beide Sorten bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Beide sind robust und gut winterhart.
-
Ideal für kleine Gärten: Die jungen Bäume können durch gezielten Schnitt auch in kleineren Gärten oder größeren Kübeln kultiviert werden.